Philips EP2220/10 Test: Perfekter Kaffeegenuss aus der Vollautomat-Welt

Der Kaffeegenuss am Morgen entscheidet oft über den Start in den Tag. Mit dem Philips EP2220/10 Kaffeevollautomaten verspricht der niederländische Hersteller erstklassigen Kaffee auf Knopfdruck. Doch was kann die Maschine wirklich leisten? Wir haben den Vollautomaten einem gründlichen Test unterzogen und verraten, ob sich die Investition tatsächlich lohnt.
Design und Verarbeitung: Kompakte Eleganz für jede Küche
Die EP2220/10 überzeugt auf den ersten Blick durch ihr schlankes Design. Mit Abmessungen von nur 24,6 × 37,1 × 43 cm findet der Vollautomat auch in kleineren Küchen problemlos seinen Platz. Die Kombination aus mattschwarzem Kunststoff und silbernen Akzenten verleiht der Maschine eine zeitlose Eleganz.
Das Bedienfeld präsentiert sich übersichtlich mit fünf Direktwahltasten für verschiedene Kaffeespezialitäten. Die Symbole sind selbsterklärend und erleichtern die tägliche Nutzung. Mit einem Gewicht von etwa 8 kg steht die Maschine zudem stabil auf der Arbeitsfläche.
Die Verarbeitung macht einen soliden Eindruck. Alle Komponenten sind präzise gefertigt und sauber verarbeitet. Der Wassertank mit 1,8 Liter Fassungsvermögen lässt sich leicht abnehmen und wieder einsetzen. Gleiches gilt für den Kaffeesatzbehälter und die Tropfschale, die sich für die Reinigung mühelos entnehmen lassen.
Funktionen und Bedienung: Intuitive Kaffeezubereitung
Der Philips EP2220/10 bietet alle wichtigen Funktionen, die man von einem modernen Kaffeevollautomaten erwarten darf. Das Herzstück bildet das keramische Mahlwerk mit zwölf einstellbaren Mahlgraden. Dies ermöglicht eine präzise Anpassung an verschiedene Kaffeesorten und persönliche Vorlieben.
Über die Bedientasten lassen sich mit einem Fingerdruck folgende Kaffeespezialitäten zubereiten:
- Espresso
- Kaffee
- Americano
- Heißwasser
Besonders praktisch: Die Kaffeemenge lässt sich individuell einstellen und speichern. Einmal programmiert, bereitet die Maschine den Kaffee stets in der gewünschten Stärke und Menge zu. Auch die Temperatur kann in drei Stufen angepasst werden.
Der integrierte Milchaufschäumer arbeitet manuell. Das bedeutet, dass der Milchschaum für Cappuccino und Co. separat zubereitet werden muss. Dies erfordert zwar einen zusätzlichen Handgriff, erlaubt aber auch mehr Kontrolle über die Konsistenz und Menge des Milchschaums.
Geschmackserlebnis: Überraschend aromatischer Kaffeegenuss
In unserem Test haben wir verschiedene Kaffeebohnen verwendet, um das Geschmacksprofil der Maschine zu bewerten. Das Ergebnis ist beeindruckend: Der Philips EP2220/10 extrahiert die Aromen sorgfältig und liefert eine konstant hohe Qualität.
Der Espresso überzeugt mit einer schönen Crema und intensivem Aroma. Besonders bei dunklen Röstungen entfaltet sich das volle Potential der Maschine. Die Temperatur des Kaffees liegt bei etwa 80-85°C und damit im optimalen Bereich für Geschmack und Genuss.
Auch der normale Kaffee gelingt hervorragend. Durch die Anpassung des Mahlgrads und der Kaffeestärke lässt sich das Geschmacksprofil individuell abstimmen. So können sowohl Liebhaber eines kräftigen als auch eines milden Kaffees die Maschine nach ihren Vorlieben einstellen.
Der manuelle Milchaufschäumer erzeugt bei richtiger Anwendung einen cremigen, feinporigen Schaum. Nach kurzer Übung gelingen damit perfekte Cappuccinos und Latte Macchiatos. Die Qualität des Milchschaums kann durchaus mit der teurerer Maschinen mithalten.
Pflege und Wartung: Durchdachtes Reinigungskonzept
Langfristige Zufriedenheit mit einem Kaffeevollautomaten hängt maßgeblich von der Reinigung ab. Hier punktet der Philips EP2220/10 mit einem durchdachten Konzept. Die Brühgruppe lässt sich komplett herausnehmen und unter fließendem Wasser reinigen. Dies verhindert Kaffeefettablagerungen und sorgt für konstant guten Geschmack.
Das Gerät verfügt über automatische Spülprogramme, die nach jedem Brühvorgang und beim Ein- und Ausschalten durchgeführt werden. Zusätzlich erinnert die Maschine an notwendige Entkalkungen. Der Entkalkungsprozess wird Schritt für Schritt auf dem Display angezeigt und ist auch für Einsteiger problemlos durchführbar.
Der Milchaufschäumer sollte nach jeder Benutzung gereinigt werden, um Milchreste zu entfernen. Dies geht schnell und unkompliziert. Insgesamt gestaltet sich die Pflege der EP2220/10 erfreulich einfach und wenig zeitaufwändig.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Lohnt sich die Investition?
Mit einem Preis von etwa 350-400 Euro positioniert sich der Philips EP2220/10 im mittleren Preissegment der Kaffeevollautomaten. Angesichts der gebotenen Funktionen, der Verarbeitung und des Geschmackserlebnisses kann man hier definitiv von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen.
Im Vergleich zu teureren Modellen fehlen zwar einige Komfortfunktionen wie ein Farbdisplay oder ein vollautomatisches Milchsystem. Diese Abstriche fallen im Alltag jedoch kaum ins Gewicht. Die wichtigsten Funktionen für exzellenten Kaffeegenuss sind vorhanden und überzeugen in der Praxis.
Wer täglich mehrere Tassen Kaffee trinkt, amortisiert die Anschaffungskosten zudem relativ schnell im Vergleich zum regelmäßigen Besuch im Café. Die Einsparung pro Tasse liegt bei etwa einem Euro, je nach verwendeten Bohnen.
Fazit: Solider Alltagsbegleiter für Kaffeeliebhaber
Der Philips EP2220/10 Kaffeevollautomat überzeugt im Test auf ganzer Linie. Er kombiniert ein ansprechendes Design mit durchdachter Funktionalität und liefert geschmacklich erstklassige Ergebnisse. Die einfache Bedienung und unkomplizierte Reinigung machen ihn zum idealen Begleiter für den Kaffeegenuss im Alltag.
Besonders positiv fallen folgende Aspekte auf:
- Kompaktes, elegantes Design
- Hochwertiges keramisches Mahlwerk
- Ausgezeichnete Kaffeequalität
- Einfache Reinigung und Wartung
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Kleinere Einschränkungen gibt es beim manuellen Milchsystem, das etwas Übung erfordert, und beim einfachen LCD-Display. Diese Punkte fallen jedoch angesichts der sonstigen Qualitäten kaum ins Gewicht.
Für wen eignet sich der Philips EP2220/10? Die Maschine ist die richtige Wahl für Kaffeeliebhaber, die Wert auf Qualität und Funktionalität legen, ohne ein Vermögen ausgeben zu wollen. Sie passt perfekt in Single- und Paarhaushalte sowie kleine Büros, wo täglich mehrere Tassen Kaffee zubereitet werden.
Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Kaffeevollautomaten mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis ist, macht mit dem Philips EP2220/10 definitiv einen guten Kauf und kann sich auf langanhaltenden Kaffeegenuss freuen.

Hi, ich bin Markus…
…ich begleite Dich ab heute auf meinem neuen kleinen Lifestyle-Blog für die ganze Familie. Ich freue mich auf zahlreiche Kommentare und Interaktionen auf meinen Blogbeiträgen. Ich werde in regelmäßigen Abständen neue Beiträge aus dem Alltag heraus schreiben. Viel Freude und Spaß beim Lesen 🙂